Amazon Visa Karte: Alle Vorteile im Überblick
Die Amazon Visa Karte gehört zu den bekanntesten gebührenfreien Kreditkarten in Deutschland. Sie wird in Kooperation mit der Santander Consumer Bank angeboten und richtet sich an alle, die beim Einkaufen sparen, weltweit sicher bezahlen und ihre Finanzen einfach verwalten möchten – ganz ohne jährliche Grundgebühr.
In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wie die Karte funktioniert, welche Kosten und Vorteile damit verbunden sind, und worauf Sie bei der Beantragung achten sollten. Unser Ziel ist es, Ihnen transparente und verlässliche Informationen bereitzustellen – wir verkaufen keine Kreditkarten und sind nicht mit der Bank verbunden.
Ob für den Alltag, Online-Shopping oder Reisen: Wer nach einer Visa Kreditkarte mit Cashback, hoher Akzeptanz und digitaler Verwaltung per App sucht, könnte mit der Amazon Visa Karte eine interessante Option finden.
Dabei beantworten wir in diesem Guide unter anderem:
-
Welche Gebühren fallen wirklich an?
-
Für wen eignet sich die Karte?
-
Wie sicher ist sie beim Online-Bezahlen?
-
Wie funktioniert das Cashback-Programm?
Lesen Sie weiter und entscheiden Sie selbst, ob die Amazon Visa Karte zu Ihren Bedürfnissen passt.
Was ist die Amazon Visa Karte?
Die Amazon Visa Karte ist eine moderne Visa-Kreditkarte, die speziell für Kundinnen und Kunden in Deutschland entwickelt wurde. Sie wird von der Santander Consumer Bank ausgegeben und kann sowohl von Prime-Mitgliedern als auch von Nicht-Prime-Nutzern beantragt werden.
Ein besonderes Merkmal dieser Karte ist die dauerhafte Gebührenfreiheit – je nach Kundenstatus können Nutzer von Cashback auf Amazon-Einkäufe und zusätzlichen Bonuspunkten profitieren. Die Karte eignet sich ideal für alle, die viel online bestellen, unterwegs bargeldlos zahlen oder auf der Suche nach einer Kreditkarte ohne Jahresgebühr sind.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Visa-Akzeptanz weltweit: Bezahlen Sie sicher in Geschäften, online und im Ausland
- Cashback auf Amazon-Käufe: Je nach Mitgliedschaft bis zu 3 % Rückvergütung
- Digitale Verwaltung: Über App oder Online-Banking jederzeit Kontrolle behalten
- Keine Auslandseinsatzgebühr: Ideal für Reisen und internationale Einkäufe
Besonders praktisch: Die Karte kann auch unabhängig von einem neuen Girokonto genutzt werden – die monatlichen Abbuchungen erfolgen über Ihr bestehendes Konto.
Egal, ob für den Alltag oder die nächste Reise: Die Amazon Visa Karte kombiniert Sicherheit, Flexibilität und Sparpotenzial – ein spannendes Angebot für moderne Verbraucherinnen und Verbraucher.
Welche Vorteile bietet die Karte?
Die Amazon Visa Karte überzeugt durch eine Kombination aus Gebührenfreiheit, attraktiven Cashback-Programmen und weltweiter Akzeptanz. Sie richtet sich an Verbraucher, die bei jedem Einkauf sparen und gleichzeitig flexibel und sicher bezahlen möchten – sowohl online als auch unterwegs.
Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Die Karte kostet 0 € im Jahr, unabhängig vom Umsatz oder Ihrer Prime-Mitgliedschaft. Das macht sie zu einer der attraktivsten gebührenfreien Kreditkarten in Deutschland.
Bis zu 3 % Cashback auf Amazon-Käufe
Prime-Mitglieder erhalten 3 % Rückvergütung auf qualifizierte Einkäufe bei Amazon.de, alle anderen Nutzer immerhin 0,5 % – direkt in Form von Punkten, die sich beim nächsten Einkauf einlösen lassen.
Weltweit akzeptiert mit Visa-Sicherheit
Nutzen Sie die Karte bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit, mit vollem 3D Secure Schutz für sicheres Online-Shopping und kontaktloses Bezahlen.
Kein neues Girokonto erforderlich
Die Karte wird mit Ihrem bestehenden Bankkonto verknüpft – kein Wechsel der Hausbank notwendig, keine Umstellungen im Zahlungsalltag.
Mobile Kontrolle & Sperrfunktion
Über die App der Santander Consumer Bank behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Ausgaben. Bei Verlust kann die Karte sofort gesperrt werden.
Leistung | Kosten |
---|---|
Jahresgebühr | 0 € dauerhaft |
Fremdwährungsgebühr | 0 % weltweit |
Bargeldabhebung Inland | 3 % mind. 7,50 € |
Bargeldabhebung Ausland | 0 % |
Teilzahlung (eff. Jahreszins) | ca. 20,38 % p.a. |
Zahlung in voller Höhe | 0 % Zinsen |
Ersatzkarte bei Verlust | 9,90 € |
Papierhafte Abrechnung | 1,50 € |
Wie funktioniert die Rückzahlung?
Die Amazon Visa Kreditkarte bietet eine flexible Rückzahlungsmöglichkeit, die sich an die finanziellen Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpasst. Dabei können Karteninhaber selbst entscheiden, ob sie den Betrag vollständig oder in Raten zurückzahlen möchten.
1. Vollständige Rückzahlung
- Der gesamte Rechnungsbetrag wird monatlich automatisch vom angegebenen Referenzkonto abgebucht.
- Es fallen keine Zinsen an.
- Ideal für Nutzer, die Zinskosten vermeiden möchten.
2. Teilzahlung (Ratenzahlung)
- Statt der gesamten Summe wird nur ein bestimmter Prozentsatz (z. B. 10 %, 20 %) zurückgezahlt.
- Auf den offenen Restbetrag fallen Zinsen von ca. 20,38 % effektivem Jahreszins an.
- Der Mindestbetrag liegt in der Regel bei 20 € pro Monat.
Beispielrechnung
Wenn Sie beispielsweise 500 € ausgeben und sich für eine Rückzahlung von 20 % entscheiden, zahlen Sie im ersten Monat 100 €. Die restlichen 400 € werden verzinst, bis sie vollständig beglichen sind.
Die gewählte Rückzahlungsart kann jederzeit über das Online-Banking oder die mobile App angepasst werden. Das gibt maximale Flexibilität bei der finanziellen Planung.
Welche Voraussetzungen gelten für die Beantragung?
Wer die Amazon Visa Kreditkarte beantragen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die ausgebende Bank prüft bei jeder Antragstellung die Bonität sowie einige persönliche Merkmale, um das individuelle Kreditrisiko zu bewerten.
Grundvoraussetzungen im Überblick
- Volljährigkeit: Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Wohnsitz in Deutschland: Ein fester deutscher Wohnsitz ist erforderlich.
- Deutsches Bankkonto: Ein bestehendes Girokonto zur Abbuchung der monatlichen Kreditkartenabrechnung ist notwendig.
- Positive Bonität: Eine Prüfung durch die SCHUFA oder eine andere Auskunftei wird durchgeführt. Negative Einträge können zur Ablehnung führen.
- E-Mail-Adresse & Mobilgerät: Für den digitalen Antragsprozess sind eine gültige E-Mail-Adresse und ein Smartphone erforderlich.
Diese Voraussetzungen stellen sicher, dass die Kreditkarte verantwortungsvoll genutzt wird. Wer alle Kriterien erfüllt, kann direkt mit der Beantragung beginnen.
Hinweis: Die endgültige Entscheidung über die Ausstellung der Karte trifft die Bank nach Prüfung aller Angaben. Es gibt keine Garantie auf Genehmigung.
Wie läuft die Beantragung ab?
Die Beantragung der Amazon Visa Kreditkarte erfolgt vollständig digital und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Es ist kein Papierkram nötig, und viele Schritte lassen sich bequem vom Smartphone oder Computer aus durchführen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Online-Antrag ausfüllen: Besuchen Sie die offizielle Produktseite der Kreditkarte und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, darunter Name, Adresse, Geburtsdatum, Beschäftigungsstatus und Einkommen.
- Angabe des Bankkontos: Tragen Sie die IBAN Ihres bestehenden deutschen Girokontos ein. Dieses Konto dient später für die monatlichen Abbuchungen.
- Bonitätsprüfung: Im nächsten Schritt erfolgt eine automatische Bonitätsabfrage über die SCHUFA. Das Ergebnis erscheint in der Regel sofort.
- Identitätsprüfung: Die Verifizierung Ihrer Identität kann digital per VideoIdent oder klassisch per PostIdent bei der Deutschen Post erfolgen.
- Digitale Unterschrift: Der Kreditkartenvertrag wird direkt online unterzeichnet – schnell und sicher.
- Zustellung: Nach erfolgreicher Prüfung wird die Kreditkarte per Post an Ihre Adresse gesendet. Die PIN wird separat übermittelt.
Nach Erhalt können Sie die Karte aktivieren und direkt nutzen – auch mobil über Apple Pay oder Google Pay.
Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier.
Welche Gebühren und Zinsen fallen an?
Die Amazon Visa Kreditkarte wird von der Santander Consumer Bank ausgegeben und bietet attraktive Konditionen. Dennoch sollten Nutzerinnen und Nutzer die geltenden Gebühren und Zinssätze genau kennen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
In der folgenden Übersicht finden Sie die wichtigsten Kosten im Detail:
Leistung | Kosten |
---|---|
Jahresgebühr (Prime-Mitglieder) | €0 |
Jahresgebühr (Nicht-Prime) | €19,99 jährlich |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % des Umsatzes |
Bargeldabhebung im In-/Ausland | 3 % (mind. €7,50) |
Effektiver Jahreszins bei Ratenzahlung | 14,98 % |
Alle Konditionen können sich ändern. Für aktuelle Informationen empfehlen wir den Besuch der offiziellen Kartenseite oder der Website der Santander Bank.
Welche Vorteile bietet die Amazon Visa Karte?
Die Amazon Visa Kreditkarte bietet eine Reihe von Vorteilen, die besonders für Online-Shopperinnen und Prime-Mitglieder interessant sind. Neben dem Wegfall der Jahresgebühr für Prime-Kund:innen überzeugt die Karte mit attraktiven Cashback-Möglichkeiten und voller digitaler Flexibilität.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Cashback bei jedem Einkauf: Bis zu 3 % auf Amazon-Käufe für Prime-Mitglieder und 0,5–2 % bei anderen Partnern.
- Digitale Integration: Nutzung mit Amazon Pay, Apple Pay und Google Pay – für flexibles Bezahlen online und im Geschäft.
- Keine Jahresgebühr: Für Prime-Mitglieder dauerhaft kostenlos, für alle anderen günstige 19,99 €/Jahr.
- Weltweit einsetzbar: Dank des Visa-Netzwerks ist die Karte international akzeptiert.
- Ratenzahlung möglich: Flexible Rückzahlung in Teilbeträgen, individuell anpassbar.
- Sicher einkaufen: Inklusive 3D Secure-Schutz für Online-Zahlungen.
- Übersicht per App: Kontoübersicht, Zahlungsverwaltung und Kartensperrung bequem per App.
Diese Vorteile machen die Karte besonders interessant für Menschen, die regelmäßig bei Amazon einkaufen, von Cashback profitieren und gleichzeitig Flexibilität im Zahlungsalltag wünschen. Weitere Informationen finden Sie direkt auf der offiziellen Kartenseite.
Wie sicher ist die Amazon Visa?
Die Amazon Visa Kreditkarte bietet moderne Sicherheitsfunktionen, die Ihre Einkäufe und persönlichen Daten schützen. Gerade bei Online-Zahlungen und internationalen Einsätzen spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle.
Wichtige Sicherheitsmerkmale:
- 3D Secure (Visa Secure): Zusätzliche Verifizierung bei Online-Käufen durch SMS oder App-Bestätigung.
- Echtzeitbenachrichtigungen: Über jede Transaktion erhalten Sie eine sofortige Mitteilung in der App.
- App-Kontrolle: Karte kann in der App gesperrt oder entsperrt werden – rund um die Uhr.
- PIN-Verwaltung: Eigene PIN festlegen und bei Bedarf ändern.
- Datenschutz: Die Santander Bank unterliegt den strengen DSGVO-Richtlinien.
Für mehr Informationen zur Sicherheit und den Schutzmaßnahmen besuchen Sie die offizielle Website der Santander Bank.
Wie beantrage ich die Amazon Visa Kreditkarte?
Die Beantragung erfolgt direkt auf der Website von Amazon. Der Prozess ist einfach, vollständig digital und in wenigen Minuten abgeschlossen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Website aufrufen: Besuchen Sie die Produktseite der Karte.
- Persönliche Daten eingeben: Angaben zu Name, Adresse, Geburtsdatum und Einkommen machen.
- Identitätsprüfung durchführen: Über VideoIdent oder PostIdent.
- Vertrag digital unterschreiben: Sie erhalten danach eine Bestätigung.
- Karte per Post erhalten: Die Zustellung erfolgt innerhalb weniger Werktage.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Ist die Amazon Visa wirklich dauerhaft kostenlos?
Nur für Amazon Prime-Mitglieder entfällt die Jahresgebühr vollständig. Alle anderen zahlen 19,99 € jährlich.
2. Gibt es Cashback auf alle Käufe?
Nein. Es gibt bis zu 3 % Cashback auf Amazon-Käufe (nur mit Prime) und 0,5 % auf alle anderen Käufe.
3. Wird ein neues Girokonto benötigt?
Nein. Die Karte kann mit Ihrem bestehenden Bankkonto verbunden werden.
4. Wie hoch ist der effektive Jahreszins bei Teilzahlung?
Der effektive Jahreszins liegt bei ca. 14,98 %.
5. Kann ich die Rückzahlungsart ändern?
Ja, jederzeit über das Online-Banking oder die Mobile App.
6. Was passiert bei Kartenverlust?
Sie können die Karte sofort in der App sperren. Eine Ersatzkarte kann beantragt werden.
7. Wie lange dauert die Zustellung der Karte?
Nach erfolgreicher Prüfung wird die Karte in der Regel innerhalb von 5 bis 7 Werktagen versendet.
8. Gibt es Gebühren im Ausland?
Ja, 1,75 % des Betrags bei Fremdwährungszahlungen. Bargeldabhebungen kosten 3 % (mindestens 7,50 €).
Hinweis:
Diese Seite dient ausschließlich zur Information. Wir stehen in keinerlei Verbindung zur Amazon oder Santander Bank. Bitte informieren Sie sich auf den offiziellen Seiten, um die aktuellsten Kondition